Inhouse Weiterbildung

Inhouse Weiterbildung

  • Wünschst du dir manchmal, dass du zusammen mit deinem Team Entwicklungen angehen könntest, um gut ausgerüstet und gestützt dem zunehmenden Leistungs- und Spardruck begegnen zu können?
  • Denkst du darüber nach, wie vorteilhaft es wäre, ein Instrument zu haben, das als roter Faden in der Organisationskultur von der Aufnahme und Einarbeitung neuer Mitarbeitender bis zum Ausscheiden derselben dienen könnte?
  • Möchtest du deine Organisation oder dein Team durch neues Wissen für deinen Kontext inspirieren und den gemeinsamen Dialog in Gang bringen oder weiterführen?
  • Überlegst du dir, den Ansatz der Arbeit mit Schlüsselsituationen in einen anderen Kontext als Soziale Arbeit zu übertragen?

Als zertifizierte Fachpersonen sind wir Expert*innen für deine spezifischen Belange. Die Arbeit mit dem Modell Schlüsselsituationen, das eine grosse Spanne von innovativen und spannenden Anwendungsmöglichkeiten zulässt, ist unser Arbeitsinstrument.

Je nach Anliegen geben wir eine Einführung in das Wesen und die Anwendungsmöglichkeiten des Modelles. Wir beraten dich bei organisationsinternen Herausforderungen im Zusammenhang mit Organisationsentwicklung, Professionalisierungsprozessen der Teams und Mitarbeitenden oder der Gestaltung von Prozessen im Wissensmanagement.

Die Etablierung einer auf ganzheitlichem Lernen angelegten Kultur ist uns ein Herzensanliegen. Wir setzen diesen Anspruch durch den Ansatz von Communities of Practice (CoP) um. Was es braucht, ist Interesse und Offenheit sowie die Bereitschaft, sich entwickeln zu wollen.

Tipp: Wenn du dich mit anderen (Organisationen oder Teams) zusammentust, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen beziehungsweise gleiche Anliegen haben, wird es günstiger!

Interessiert an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?